Jahresabschluss Schießen

Am Tag nach Weihnachten fand das traditionelle Jahresabschluss Schießen des Heimatschützenverein statt. Bereits um 18:00 Uhr trafen sich die Jugendlichen um den Besten Schützen des Jahres zu ermitteln. Ferdinand Mönnekes konnte sich nach einem spannenden Schießen den ersten Platz sichern. Auf die Plätze Zwei und Drei schaffte es Dominik Tebbe und Robin Jüneman.

Anschließend haben sie bei leckerer Pizza das Jahr Revue passieren lassen.

Auch die Senioren lieferten sich einen spannenden Wettkampf um die ersten drei Plätze. Nachdem jeder Schütze seine Scheibe geschossen hatte, kam es zu einem spannenden Stechen zwischen Burkhart Knipping, Bernd Arndt und Mirko Schoppmeier, welcher als Sieger aus dem Stechen hervorging und somit den dritten Platz belegt. Zweiter auf dem Siegertreppchen wurde Phillip Kieneke mit 48 Ring. Den ersten Platz sicherte sich souverän Johanna Kieneke mit 49 Ring. Nachdem Schießsportleiter Matthias Mikus die Preise überreicht hatte, wurde noch lange mit frisch gezapften Bier und leckeren Schnitzeln gefeiert.

 

Vereinsfahrt zur Zeche Zollverein

Die diesjährige Vereinsfahrt führt die Drenker zur „Zeche Zollverein“ nach Essen.
Nach einer spannenden Busfahrt, vorwärts und rückwärts, erreichten die Wissbegierigen kurz vor Mittag den Busparkplatz des Weltkulturerbe. Hier wartete die Organisatorin Britta Knipping ein opulentes Buffet auf, bei dem es an nichts fehlen sollte. Nach der reichhaltigen Stärkung ging es zum Besucherzentrum. Hier warteten zwei ehemalige Bergleute, um in einer zweistündigen Führung zu erklären, wie die Steinkohle abgebaut und aufbereitet wurde.

Anschließend brachte der Bus die Reisegruppe zur Brauerei Rheder, wo sie bei einem reichhaltigen Schnitzelbuffet und frisch gezapften Bier den Tag in gemütlicher Runde ausklingen ließen.

Vielen Dank an Johanna Kieneke für die Fotos.